

Hersteller: | ShenZhen Guoaboa Mint | |
Steuersatz: | 19% MwSt | |
Prägung: | Polierte Platte | |
Stückelung: | je 1 x 1/10,1/4,1/2,1oz | |
Material: | Silber | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 57,538 Gramm | |
Verpackung: | gekapselt+Box | |
Durchmesser: | verschieden | |
Auflage: | 2017 Stück |
1 x Komplettsatz China Panda "Show Panda 2017"
Eine zusätzliche besonderheit bei dieser Prägung ist ausserdem, dass hier noch die inzwischen in China nicht mehr üblichen Unzeneinheiten für das Panda-Set verwendet wurden.
Aus dem Reich der Mitte hat uns eine besonders schöne Silbermünze/Silberunze erreicht der Panda. Seit 1983 wird diese 1 Silberunze von der staatlichen Münzprägestätte China Mint erfolgreich herausgegeben.
Die Panda-Münze gibt es auch aus Gold diese Ausgabe erschien ein Jahr vor der silbernen Variation, also 1982 und ist in verschiedenen Stückelungen zu bekommen.
Bis zum Jahr 1985 wurden die chinesischen Unzen in einer Silberfeinheit von 900/1000, danach, mit wenigen Ausnahmen, eine Silberfeinheit von 999/1000, geprägt.
Die Panda-Münze gilt sowohl als Anlagemünze, wie auch als heißbegehrtes Sammlerobjekt, da sie durch ihr jährlich wechselndes Panda-Motiv förmlich zum Sammeln einlädt.
Traditionell wechselt das Motiv der Panda-Münzen jedes Jahr, doch es gibt auch Ausnahmen: die Jahre 2001 und 2002 da blieb das Münz-Panda-Motiv ausnahmsweise unverändert.
Generell befinden sich immer ein oder zwei Pandas in dem Münz-Motiv dadurch hat diese China Münze auch die Bezeichnung Panda bekommen.
Auf den Silberunzen 2014 ziert auf der Vorderseite einen jungen hockenden Panda, die spielend mit einem Holzstamm vor einem Bambusfeld sitzen. Das Motiv soll darstellen, wie aus den kleinen Anfängen vor 30 Jahren etwas ganz Großes entstanden ist.
Zusätzlich zum Panda-Motiv findet man auf dieser Seite noch den Nominalwert der Unze 10 Yuan sowie die Angaben 1oz (Gewicht), 999 (Feinheit) und das Material Ag (Silber).
Auf der Rückseite befindet sich seit Jahren ein Abbild des sogenannten Tempel des Himmels aus der berühmten Tempelanlage in Peking. Am oberen Rand der Münze befindet sich ein chinesisches Schriftzeichen, welches übersetzt Volksrepublik China bedeutet.
Das Prägejahr macht das Motiv komplett.
Geliefert wird diese Sammlermünze mit nummeriertem Echtheitszertifikat,
in einem elegantem Etui und Umverpackung.
Technische Daten
Hersteller: | ShenZhen Guoaboa Mint | |
Steuersatz: | 19% MwSt | |
Prägung: | Polierte Platte | |
Stückelung: | je 1 x 1/10,1/4,1/2,1oz | |
Material: | Silber | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 57,538 Gramm | |
Verpackung: | gekapselt+Box | |
Durchmesser: | verschieden | |
Auflage: | 2017 Stück |