

Herkunft: | Ruanda | |
Nennwert: | 1000 Ruanda Francs | |
Stückelung: | 1 x 3 Unze | |
Material: | Silber | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 93,309 g | |
Verpackung: | Box+Zertifikat | |
Durchmesser: | 60x6 mm | |
Auflage: |
500 Stück |
1 x 3 Unze (oz) Silber 1000 RWF Ruanda
"Nautical Ounce Serie - Mayflower 2020"
(diff.besteuert nach §25a UStG)
3 Unzen Silber High Relief 60/6 Ruanda Nautical Ounce Mayflower 2020 extra tiefes Relief 1000 RWF
Auflage: 500 - Erstausgabe in High Relief mit Ultratiefem Relief
Im Jahr 2020 zeigt die Motivseite die Mayflower, einem Segelschiff, mit dem die „Pilgerväter“ (eng. Pilgrim Fathers), von denen viele aus Mittelengland stammten, nach Amerika aufbrachen, um dort ein neues Leben zu führen.
Die Mayflower (englisch für Maiglöckchen) war ein Segelschiff, mit dem die „Pilgerväter“ (eng. Pilgrim Fathers), von denen viele aus Mittelengland stammten, nach Amerika aufbrachen, um dort ein neues Leben zu führen. Die Mayflower stach am 16. September 1620 von Plymouth aus in See und erreichte statt des gewünschten Ziels Virginia das Cape Cod, wo die Siedler am 21. November 1620 nahe dem heutigen Ort Provincetown an Land gingen. Während der Überfahrt starben zwei Menschen, und ein Kind wurde geboren. Nach zwei gescheiterten Versuchen, in diesem stürmischen Winter doch noch nach Virginia zu segeln, überwinterten die Passagiere schließlich auf dem wieder an der Nordspitze der Cape Cod Bay ankernden Schiff. In diesen entsetzlich beengten und hygienisch katastrophalen Verhältnissen dezimierten Lungenentzündungen und Tuberkulose die Siedler, unter den Toten waren auch viele Kinder. Am 31. März 1621 begann man mit der Besiedlung der Küste beim künftigen Plymouth (Massachusetts). Die Mayflower stach am 15. April 1621 zur Rückfahrt nach England in See.
Seit 2008 wird unter der Lizenz der Nationalbank von Ruanda Silbermünzen produziert.
Diese afrikanische Unze glänzt mit jährlich wechselnden Motiven.
Auf der Rückseite der afrikanischen Münze befindet sich das seit 2002 offiziell verwendete ruandische Siegel.
Diese wunderschöne Münze gibt es in der Stückelung 3 Unze bestehend aus Feinsilber 999/1000 - als imitierte Prägung (Antique Finish).
Jede dieser wunderschönen Silbermünze enthält 999/1000 Feinsilber und wurde im wunderschönem "Antique Finish" geprägt.
Technische Daten
Herkunft: | Ruanda | |
Nennwert: | 1000 Ruanda Francs | |
Stückelung: | 1 x 3 Unze | |
Material: | Silber | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 93,309 g | |
Verpackung: | Box+Zertifikat | |
Durchmesser: | 60x6 mm | |
Auflage: |
500 Stück |